Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

News 2011

Romanov wird als Hengst des Jahres in Dänemark ausgezeichnet

Er hat es wahrlich verdient:

Blue Hors Romanov wurde auf der dänischen Körung in Herning als Hengst des Jahres geehrt.

Romanov gewann in Herning zwei Küren auf Intermediaire II und Grand Prix-Niveau mit seinem ständigen Reiter Sune Hansen. Hier einige Auszüge aus der Pressemitteilung: "Romanov zählt zu den am meisten eingesetzten Hengsten in Dänemark und besitzt einen großen Anteil am unglaublichen Erfolg, den das Dänische Warmblut in den letzten Jahren erzielt hat und zu einem der führenden Zuchtverbände in der Dressurpferde-Zucht gemacht hat. Geboren im Jahr 2000, ist der Oldenburger von Harli Seifert gezogen und zählt zu sechs gekörten Vollbrüdern. Er hat bereits eine Anzahl an gekörten Söhnen gebracht wie Skovens Rafael, Tailormade Red Rebel, Blue Hors Rosoff, Rolan und Rosetti. 196 eingetragene Zuchtstuten zählen zu seinen Nachkommen in Dänemark von denen 70 Prozent im Hauptstutbuch eingetragen sind. Einer seiner besten Nachkommen ist der 2009-er Dressurpferde-Champion Honnerups Driver.
Blue Hors Romanov hat auf der Dänischen Körung nicht nur zwei Siege eingeheimst und die hohe Auszeichnung bekommen, er stellte auch erneut zwei gekörte Söhne. Das größte Kontingent an gekörten Hengsten stellte Blue Hors Zack mit drei Söhnen, darunter Prämienhengst Zonik. Auch Blue Hors Don Olymbrio wurde wie Blue Hors Denzel gekört - Don Olymbrio ebenfalls prämiert. Zum besten Springhengst wurde Cavall Ask ernannt. Also ein rundum erfolgreiches Wochenende für die bei uns eingesetzten Blue Hors und Ask-Hengste!

Und auch für Johnson hatte sich die weite Reise nach Dänemark gelohnt! Er wurde für Dänemark anerkannt und zudem ausgezeichnet als bester Dressurhengst in der Klasse der älteren Hengste ab fünf Jahre! Vorgestellt hatte ihn Edward Gal, da Hans Peter noch in Florida weilte.

 

Index Deutsch English Español