trafen sich gestern im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta und einigten sich im besten Einvernehmen über den Verbleib des Hengstes auf dem Springgestüt Ask. Dieses Ergebnis begrüßten Wilhelm Weerda, Präsidenten des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, Paul Schockemöhle, 1. Vorsitzender des Oldenburger Springpferdezuchtverbandes-International (OS), Uwe Heckmann, Verein zur Absatzförderung, und Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff, die die Verhandlungen flankierend begleiteten.
Le Champ Ask, OS-Körungssiegerhengst, wurde anlässlich der Hengsttagen 2008 für 1,1 Millionen Euro zugeschlagen. Da der erste erfolgreiche züchterische Einsatz des Hengstes bisher ausblieb und laut Untersuchungsergebnissen der Tierärztlichen Hochschule Hannover weiterhin in Frage steht, wurde nun eine neue Lösung für den Verbleib des Hengstes im Sinne aller Beteiligten gefunden.